Die LEARNTEC ist Europas größte Veranstaltung zur digitalen Bildung, von Jahr zu Jahr wird sie relevanter und internationaler. Ende Januar tauschten sich auf der Messe mehr als 11.000 Besucher über digitale Lerntrends aus. Mittendrin das BMBF-Projekt SenseBox, das mit drei Preisen auf der Messe abräumte.
Additive Fertigungsverfahren sind aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Kommt es jedoch zu Fehlern beim Drucken, kann es teuer werden. Diese Verluste lassen sich reduzieren, wenn Unregelmäßigkeiten bereits während des Druckvorgangs erkannt und der Bauteilaufbau zeitnah gestoppt wird. Hier setzt das BMBF-Projekt AddiLine an.
Schichtarbeit bringt die innere Uhr aus dem Takt und bedeutet Stress für den Körper. Ursächlich dafür ist u. a. eine Störung des natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus mit langen Phasen künstlicher Lichtexposition. Welchen Einfluss das auf Psyche und Physis hat, untersuchte das BMBF-Projekt ILIGHTS mittels eines experimentellen Lichtsystems.
Hier finden Sie die Ansprechpartner des VDI Technologiezentrums.
Von der Skizze bis zum Abschlussbericht: Hier finden Sie wichtige Dokumente, Hinweise und Links für Ihr Förderprojekt.
18.02.2019 - 22.02.2019 | Grenoble
European Quantum Technology Conference 2019 (EQCT 2019)
19.02.2019 - 23.02.2019 | Köln
didacta 2019 - das Bildungs-Update